Meine Ehefrau Kerstin unterstützt
mich bei meiner ehrenamtlichen Arbeit für Karl May. Die ideelle und
materielle Förderung der sächsischen Karl-May-Stätten, die an den
weltberühmten Dichter und Volksschriftsteller erinnern, sowie
die Popularisierung seines humanistischen, der Toleranz,
Völkerverständigung und Friedensliebe gewidmeten Gedankengutes ist
unser gemeinsames Ziel. Insbesondere streben wir einen ganzjährigen
Karl-May-Tourismus an, der möglichst viele Urlauber in die Hotels,
Pensionen und Gaststätten unserer Region bringt – Reisen zu Karl May – Biografieforschung aus der
Karl-May-Geburtsstadt.
»Nicht dass sich jeder Teil selbst für wertvoll hält, gibt eine
glückliche Ehe, sondern dass jeder Teil von dem Werte des Andern
überzeugt ist.« – Karl May
Biografische Notizen
Geboren 1962 im
westfälischen Unna
Meine Vorfahren stammen größtenteils aus Berlin
und den ehemaligen deutschen Ostgebieten
Konfession: evangelisch-lutherisch, Kirchgemeinde Ernstthal-Wüstenbrand
Ständiger Wohnsitz im Freistaat
Sachsen seit Mai 2006:
Hohenstein-Ernstthal