- Kara Ben Nemsi und der Wolf. In:
Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft, Nummer 60, Juni 1984, S.
21ff.
- Die Erblindung – eine entscheidende
Phase im Leben Karl Mays. In: Mitteilungen der
Karl-May-Gesellschaft, Nummer 68, Mai 1986, S. 35ff.
- Karl May Figurenlexikon (als
Mitarbeiter), Herausgeber Bernhard Kosciuszko, Paderborn 1991.
- Anmerkungen zu ›Ulane und Zouave‹. In:
Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft, Nummer 101, September 1994,
S. 38ff.
- Karl May und seine Münchmeyer-Romane – Eine
Analyse zu Autorschaft und Datierung (modifizierte
Internetfassung, Juli 2020), Materialien zur Karl-May-Forschung,
Band 19, Ubstadt 1996.
- Ein Besuch im Karl-May-Museum. In:
KMG-Nachrichten 115, März 1998, S. 14f.
- Karl May auf amourösen Pfaden? – Über angebliche
Liebschaften und uneheliche Kinder (modifizierte
Internetfassung). In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft, Nummer
115, März 1998, S. 58ff.
- Karl May – eine Kurzbiographie (1842
- 1874). Veröffentlicht auf den ursprünglichen Internetseiten der
Karl-May-Stiftung, 1999.
- Karl May – eine Kurzbiographie (1875
- 1912). Veröffentlicht auf den ursprünglichen Internetseiten der
Karl-May-Stiftung, 1999.
- Die Erblindung – eine entscheidende
Phase im Leben Karl Mays II, In: Mitteilungen der
Karl-May-Gesellschaft, Nummer 124, Juni 2000, S. 16ff.
- Die Hungersnot der 1840er Jahre und ihre
Auswirkungen am Beispiel Karl Mays und seiner frühkindlichen
Erblindung (modifizierte Internetfassung). Gemeinsam verfasst
mit Harald Mischnick. In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft,
Nummer 127, März 2001, S. 4ff.
- Eine Ergänzung zum Hungersnottext.
Veröffentlicht auf den Internetseiten der Karl-May-Stiftung, 2001.
- Zeitchronik 1874–1876.
Veröffentlicht auf den ursprünglichen Internetseiten der
Karl-May-Stiftung, 2001.
- Zeitchronik 1877–1878.
Veröffentlicht auf den ursprünglichen Internetseiten der
Karl-May-Stiftung, 2001.
- Der Untergang des Dampfers Schiller – Neue
Erkenntnisse aus Karl Mays Redakteurzeit (modifizierte
Internetfassung, mit aktualisierter Zeitchronik). In: Der Beobachter
an der Elbe, Magazin aus dem Karl-May-Museum Radebeul, Nr. 1,
Dezember 2003, S. 7ff.
- Die Reise ins Ruhrgebiet – Was Titelkopfvarianten
über Karl May verraten können … (modifizierte Internetfassung)
Zusammen verfasst mit Frank Werder. In: Der Beobachter an der Elbe,
Magazin aus dem Karl-May-Museum Radebeul, Nr. 3, Dezember 2004, S.
10ff.
- Der Weg zum Glück – Das Entstehen
einer Auftragsarbeit. In: Der Beobachter an der Elbe, Magazin aus
dem Karl-May-Museum Radebeul, Nr. 4, Mai 2005, S. 4ff.
- Mitarbeit an der dreibändigen
Biographie Karl May – Leben und Werk von Dr. Hermann Wohlgschaft,
Bücherhaus Bargfeld 2005.
- ›Schacht und Hütte‹ – Eine notwendige
Klarstellung. In: Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft, Nummer
146, Dezember 2005, S. 23ff.
- Die Klausmühle im Hüttengrund (modifizierte
Internetfassung). In: Der Beobachter an der Elbe, Magazin aus dem
Karl-May-Museum Radebeul, Nr. 5, Dezember 2005, S. 15ff.
- Eine ›Arbeits-
und Forschungsgemeinschaft‹ für Karl May. In: Der Beobachter an der Elbe, Magazin aus
dem Karl-May-Museum Radebeul, Nr. 6, Mai 2006,
S. 26.
- Editorischer Bericht für Karl
Mays ›Der
beiden Quitzows letzte Fahrten‹, Karl Mays Werke (HKA), Abteilung I,
Frühwerk Band 4, Bargfeld 2007, S. 577ff., zusammen verfasst mit
Hermann Wiedenroth.
- Polizeiaufsicht, Reisefreiheit und Wohnquartiere
(modifizierte Internetfassung). In:
Der Beobachter an der Elbe, Magazin aus dem Karl-May-Museum
Radebeul, Nr. 10, Mai 2008, S. 16ff.
- Das Kurländer Palais –
Schicksalsstätte für Karl May I. In: Der Beobachter an der Elbe,
Magazin aus dem Karl-May-Museum Radebeul, Nr. 12, Mai 2009, S. 4ff.
- Das Kurländer Palais –
Schicksalsstätte für Karl May II. In: Der Beobachter an der Elbe,
Magazin aus dem Karl-May-Museum Radebeul, Nr. 13, Dezember 2009, S.
4ff.
- Die Taschenuhr-Affäre – Diebstahl oder Intrige?
(modifizierte Internetfassung) Gemeinsam verfasst
mit Hartmut Bauer. In: Der Beobachter an der Elbe, Magazin aus dem
Karl-May-Museum Radebeul, Nr. 17, Dezember 2011, S. 4ff.
- Die Existenzgrundlage des Kolportagebuchhandels
(modifizierte Internetfassung). In: Der Beobachter an der Elbe,
Magazin aus dem Karl-May-Museum Radebeul, Nr. 17, Dezember 2011, S.
23ff.
- Die Karl-May-Vereinigung. In: Der
Beobachter an der Elbe, Magazin aus dem Karl-May-Museum Radebeul,
Nr. 23, Dezember 2014, S. 16ff.
- Karl Mays Blindheit. Das Kurländer Palais –
Schicksalsstätte für Karl May. Erweiterte und modifizierte
Internetfassung des Forschungstextes aus dem Magazin ›Der Beobachter
an der Elbe‹.
- KARL MAY (1842–1912) – Tabellarische
Internetbiographie
- Bibliographie der Werke Karl Mays